Geschäftsmodell

Immo Kapital Vision verfolgt ein spezialisiertes Geschäftsmodell, das auf die Erschließung, Strukturierung und Verwaltung renditestarker Immobilieninvestitionen in der Schweiz ausgerichtet ist. Unser Ziel ist es, privaten und institutionellen Anlegern transparente, sicherheitsorientierte und wachstumsstarke Investmentmöglichkeiten zu bieten – ohne dabei auf Flexibilität und persönliche Betreuung zu verzichten.


1. Zielgruppenorientierung

Unsere Hauptzielgruppen sind:

  • Privatanleger, die eine stabile Alternative zu volatilen Kapitalmärkten suchen

  • Vermögensverwalter und Family Offices, die für ihre Klienten renditestarke, inflationsgeschützte Anlageformen benötigen

  • Unternehmer, die ihr Firmenvermögen diversifizieren möchten

  • Auslandsinvestoren, die am stabilen Schweizer Immobilienmarkt partizipieren wollen

Diese Zielgruppen vereint ein gemeinsames Bedürfnis: Kapitalanlage mit Substanz und langfristigem Werterhalt.


2. Wertschöpfungskette

Unsere Wertschöpfung erfolgt entlang einer durchdachten, mehrstufigen Prozesskette:

  • Marktanalyse & Sourcing: Unser Team scannt laufend den Markt nach unterbewerteten oder exklusiven Immobilienprojekten mit Entwicklungspotenzial.

  • Due Diligence: Jedes Objekt wird einer umfangreichen Prüfung unterzogen – technisch, wirtschaftlich, rechtlich.

  • Anlagestrukturierung: Wir strukturieren die Investition als Einzel- oder Gruppenmodell (z. B. Club Deal), unter Berücksichtigung steuerlicher und regulatorischer Rahmenbedingungen.

  • Kapitalbeschaffung: Über unser Netzwerk an Investoren erfolgt die gezielte Finanzierung der Projekte.

  • Projektumsetzung & Verwaltung: Wir begleiten Bauträger, Architekten und Verwaltungspartner während der gesamten Umsetzung – bis zur Vollvermietung oder dem Exit.

  • Laufendes Reporting: Investoren erhalten regelmäßig digitale Berichte und Leistungsübersichten über unser Portal.


3. Einnahmequellen

Unsere Geschäftseinnahmen setzen sich aus mehreren Bausteinen zusammen:

  • Beratungshonorare: Einmalige oder laufende Honorare für individuelle Investmentberatung

  • Projektgebundene Vermittlungsprovisionen: Erfolgsabhängige Beteiligung bei erfolgreicher Kapitalvermittlung oder Transaktion

  • Managementgebühren: Monatliche oder jährliche Gebühren für die operative Verwaltung und das Reporting

  • Beteiligungen am Projekterfolg: In ausgewählten Fällen partizipieren wir als Co-Investor am Erfolg des Immobilienprojekts

Dieses mehrsäulige Einnahmenmodell sichert nicht nur unsere Liquidität, sondern schafft auch Anreize für qualitativ hochwertige Leistungen.


4. Differenzierungsmerkmale

Was unterscheidet uns von anderen Marktteilnehmern?

  • Fokus auf Schweiz: Wir investieren ausschließlich im stabilen und rechtssicheren Schweizer Markt

  • Exklusiver Zugang: Durch unser Netzwerk erschließen wir Investments, die klassischen Kleinanlegern verborgen bleiben

  • Digitale Plattform: Unsere Investoren erhalten jederzeit Zugriff auf Dokumente, Renditeberechnungen und Projektfortschritte

  • Nachhaltigkeit: Ökologische Aspekte und ESG-Kriterien sind integraler Bestandteil unserer Auswahl- und Entwicklungsprozesse

  • Vertrauensbasiertes Verhältnis: Unsere Partnerschaften sind auf Langfristigkeit und gegenseitiges Vertrauen ausgelegt


5. Skalierbarkeit & Zukunftsperspektiven

Immo Kapital Vision verfolgt eine skalierbare Wachstumsstrategie. Durch Digitalisierung, wiederkehrende Verwaltungsgebühren und modular aufgebaute Investmentprodukte können wir unser Geschäftsmodell effizient erweitern – geografisch und volumenbezogen. Geplant ist zudem der Aufbau eines regulierten Investmentfonds sowie die Entwicklung von tokenisierten Immobilienbeteiligungen für digitale Anleger.

Langfristig positionieren wir uns als Brücke zwischen klassischer Immobilienanlage und moderner Investmenttechnologie.